Rat der Volksbeauftragten Ergebnisse

Suchen

Rat der Volksbeauftragten

Rat der Volksbeauftragten Logo #42000 Als Rat der Volksbeauftragten bezeichnet man ein Gremium, das nach dem Ende des Ersten Weltkrieges 1918/19 die höchste Regierungsgewalt im Deutschen Reich innehatte. In der Übergangsphase vom Kaiserreich zur Weimarer Republik, der Novemberrevolution, kontrollierte es die eigentlichen Regierungsmitglieder. Der Rat wurde am 10. November 1918 von M...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rat_der_Volksbeauftragten

Rat der Volksbeauftragten

Rat der Volksbeauftragten Logo #42000[Preußen] - Der Rat der Volksbeauftragten bildete die vorläufige Landesregierung von Preußen. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rat_der_Volksbeauftragten_(Preußen)

Rat der Volksbeauftragten

Rat der Volksbeauftragten Logo #42134Rat der Volksbeauftragten: Emil Barth stehend, mit seinem Bruder, dem Maler Carl Barth (Fotografie... Rat der Volksbeauftragten, in Deutschland die während der Novemberrevolution gebildete vorläufige Regierung (9. 11. 1918 bis 10. 2. 1919); ihr gehörten an: F. Ebert, P. Scheidemann und O. La...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rat der Volksbeauftragten

Rat der Volksbeauftragten Logo #42871die revolutionäre Übergangsregierung des Deutschen Reichs vom 10. 11. 1918 bis zum 11. 2. 1919. Bis zum 29. 12. 1918 gehörten ihr drei Mitglieder der SPD (F. Ebert, P. Scheidemann, O. Landsberg ) und drei der USPD (H. Haase, W. Dittmann, E. Barth ) an, danach nur noch SPD-Angehörige (die drei zuerst Genannten sowie G. Noske...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rat-der-volksbeauftragten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.